Gemeindepräsidentin Frau Götschi ist eine waschechte Beamte, die sich sämtlicher Klischees ihres Berufsstandes bedient. Ihr Arbeitstag hat kaum begonnen, da erhält sie unerwartet Besuch vom Grafen Holger von Heinigen, dem ersten und einzigen Millionär aus dem Dorf. Von Heinigen muss einen Koffer voller Schwarzgeld vor den kantonalen Steuerfahndern und einer drohenden Hausdurchsuchung in Sicherheit bringen. Er bittet Frau Götschi, den Koffer zu verstecken. Kurze Zeit später erscheint auch schon Kommissarin Rusterholz von der Steuerfahndung mit allerlei unangenehmen Fragen. Praktikantin Daniela Marti, die ihren ersten Arbeitstag bei der Gemeindeverwaltung hat, bekommt Wind von der Sache und ist plötzlich scharf auf das versteckte Geld. Doch damit nicht genug des Ärgers für die gestresste Gemeindepräsidentin, denn da wäre noch Maria, Besitzerin der benachbarten Pizzeria, die ihr Lokal zu Lasten des Gemeindehauses vergrössern will. Und die naive Sekretärin Margrith Häfeli kann im dümmsten Moment die unpassendsten Fragen stellen und Sachen ausplaudern.......
Besetzung
Frau Götschi (Gemeindepräsidentin): Cornelia Prihoda
Graf Holger von Heinigen (Millionär): Marcel Auner
Daniela Marti (Praktikantin): Andrea Auner
Maria Caprese (Pizzeria Besitzerin): Aurelia Prihoda
Helga Rusterholz (Kommissarin): Gabi Wild
Margrit Häfeli (Sekretärin): Edith Schoch